• Termine

10. valuespiegel baumeistervalue GmbH

„Alles hat seine Zeit“

mit Josef X. Baumeister, Mutlangen
Founder | CEO baumeistervalue.com
TOP CONSULTANT | TOP COACH | PREMIUM COACH

Exklusives FAMILY EVENT
mit Weinverkostung & GALA-ABEND
im Rahmen des 10. valuespiegels am 16.12.2024

Deidesheim | VILLA WEINGUT VON WINNING

Am Abend des 16. Dezember 2024 hat das Team baumeistervalue Ihre Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Familie in das exklusive Ambiente der Villa vom Weingut von Winning in Deidesheim/Pfalz zum jährlichen „valuespiegel“ der auf den gehobenen Mittelstand spezialisierten   Management Manufaktur mit Hauptsitz in Mutlangen/Schwäbisch Gmünd und  Office in Augsburg eingeladen. Dieser fand heuer zum 10. Mal statt. Ziel des „valuespiegel“ ist, Anregungen für das Management von Familie und Unternehmen zu geben und damit Wert für Familienunternehmen zu schaffen. Neben dem Impulsvortrag von Josef X. Baumeister, CEO und Founder der baumeistervalue GmbH, sorgte ein festliches Menü sowie eine exklusive Kellerführung mit Weinprobe im Weingut von Winning,der Charity-Beitrag für die „EinDollarBrille“ (www.eindollarbrille.de) Musik und Tanz von DJ Dominik und goldene Erinnerungen im Knipserböxle (www.knipserboexle.de) für besondere Momente und einen unvergesslichen Gala-Abend.

In seiner Begrüßung vor rund 60 geladenen Gästen betonte der Geschäftsführer, Josef X. Baumeister, dass er in Demut und tiefer Dankbarkeit auf fast 40 Berufsjahre und nun 60 Lebensjahre zurückblicken  darf und er sich geehrt fühlt, dass so viele und liebevolle Wegbegleiter mit ihm seinen persönlichen wie beruflichen Meilenstein feiern.
In seinem Kurzimpuls „Alles hat seine Zeit“ – einem Zitat aus dem Buch Kohelet aus dem Alten Testament, stellte Josef X. Baumeister vor allem heraus, dass nicht nur alles seine Zeit hat, sondern auch seine Zeit braucht. Es gibt im Leben für alles einen richtigen Zeitpunkt: für das Lernen, für das Arbeiten, für das Träumen, für die Liebe und ja, auch für das Feiern. Im Folgenden zeigte er auf persönliche und eindrucksvoll ehrliche Weise auf, was ihn persönlich geprägt hat in den Zeiten des Lebens: der Kindheit, der Zeit der Jugend und des Erwachsenwerdens, der Familiennestphase mit all den wertvollen Momenten sowie auf viele Berufsjahre mit über 30 Jahren erfolgreichen Wirkens im gehobenen deutschsprachigen Mittelstand in einem stets anspruchsvollen und dynamischen Umfeld in sehr verantwortlichen Rollen und Aufgaben, das er als großes Privileg empfindet. Ob als Auszubildender und Sparkassenbetriebswirt bei der Kreissparkasse Ostalb, als Prokurist bei der Commerzbank, als Filialdirektor bei der Baden-Württembergischen Bank , als CFO und später als Sprecher der Konzerngeschäftsführung bei der Hirschvogel Group oder seit 12 Jahren im eigenen Unternehmen als Strategie- und Managementexperte, Finanzierungsspezialist, Beirat und Sparringspartner. Der Fokus lag und liegt stets bei den Brennpunkten in den Unternehmen: Mensch und wirtschaftlicher Erfolg sowie mit Leidenschaft Zukunft zu gestalten. In all den Zeiten hat sich vieles verändert, denn über die Zeit bleibt nichts, wie es ist. Was sich jedoch nicht verändert hat: Die Menschen, die einem wichtig sind. Denn es sind ja stets die Begegnungen mit Menschen, die unser Leben wertvoll machen. Es gibt keine zufälligen Begegnungen: Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Herausforderung oder ein Geschenk. Nach seinem Prinzip: „Geben und Geben“ überreichte Josef X. Baumeister als Ausdruck seiner persönlichen Wertschätzung und Dankbarkeit ein Gastgeschenk im blauen baumeisetervalue-Säckchen, gefüllt mit bedeutungsvollen Gaben: Die bekannte silberne value-Pfefferminzdose, die sagt: „Das Leben ist zu keiner Zeit nur ein Sprint, es ist vielmehr ein Marathon. Gefragt sind Ausdauer, Geduld und oft ein langer Atem, am Besten ein Frischer. Der goldene Honig steht für das Motto des Gala-Abends: „Let‘s make it golden“ – es bedeutet, jeden Moment wertzuschätzen, sich weniger Sorgen zu machen und mehr Zeit mit Menschen zu verbringen, die das Leben heller machen.  Die Rotwein-Selection „16“ schenkt uns folgende Erkenntnis: „Der allmähliche Verlust der biologischen Schönheit der Jugend bietet uns die Möglichkeit, das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten: Es geht um das Privileg der Erfahrung und Reife. Der Prosecco in Gold steht für das italienische „Dolce Farniente – das süße Nichtstun. Die Kerze aus Bienenwachs ist nicht nur ein Licht der Hoffnung und ein guter Begleiter für dunkle Zeiten. Es soll jedem seine Wege erhellen und deren Tun niemals in den Schatten stellen. Das Licht der Kerze soll die kommenden Jahre bescheinen und es gut mit der Zukunft meinen. Dies ganz persönliche Gabe ist ein Geschenkbuch „Alles hat seine Zeit“ mit eigenen Photoimpressionen sowie Texten, überwiegend von Sergio Bambaren zum Inspirieren und Nachdenken zu Hause: „Denn das Leben ist schön, auch wenn es vergeht“. Zum Abschluss der Festrede dankte Josef X. Baumeister sehr persönlich und warmherzig allen Menschen – seiner Frau und Mitgeschäftsführerin, seinen beiden Söhnen sowie Familie, Wegbegleiter, Geschäftspartner und Freunde.

Im Folgenden erfolgte der „Charity-Beitrag“ des 10.value|spiegels nach dem Motto „Spenden statt schenken“ für die EinDollarBrille. Denn für das Team baumeistervalue war und ist Erfolg nicht selbstverständlich und von Beginn Ihrer Tätigkeit an übernehmen Karin und Josef X. Baumeister gesellschaftliche Verantwortung: jährlich werden ein Prozent des Umsatzes per annum als Spenden für förderwürdige Projekte eingesetzt, seit über 10 Jahren immerhin bereits EUR 80.000. Auf die EinDollar Brille sind Baumeisters bereits seit über 10 Jahren aufmerksam geworden durch deren Gründer, Martin Aufmuth. Seither gehören sie zum regelmäßigen Spenderkreis. Die Idee und die Vision ist überzeugend: Den Menschen mit einer ganz einfachen Brille eine neue Perspektive geben. Die anwesenden Vertreter des Vereins EinDollar Brille, Freitag und Barbara Gängler erläuterten die praktische Umsetzung in vielen Ländern und Kontinenten inklusive der unterschiedlich anzutreffenden Herausforderungen und informierten ganz praktisch durch die mitgebrachten Brillen und entsprechendes Informationsmaterial. Durch den Spendenbeitrag der Gäste und den Beitrag der baumeistervalue konnten Karin und Josef X. Baumeister den Spendenscheck über insgesamt 6.000 EUR an die EinDollarBrille überreichen, der es ermöglicht, mit 6.000 EinDollarBrillen 6.000 Menschen ein neues Leben mit Perspektive zu schenken.

Für den weiteren Abend standen persönlicher Austausch und Begegnung, Tanz und Unterhaltung sowie Genuss für Gaumen und Ohren im Mittelpunkt. Mit dem sehr gelungenen GALA-Abend im Weingut von Winning geht für die baumeistervalue GmbH nicht nur ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 festlich und stilvoll zu Ende, es beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt und ein Transfer des bisherigen Geschäftsmodells.

Die baumeistervalue hat sich seit der Gründung vor über 13 Jahren zu einer TOP-Management-Beratung für Unternehmen des gehobenen deutschsprachigen Mittelstands entwickelt. Kerngeschäft ist die Beratung und Begleitung von Familie und Unternehmen in allen wichtigen Phasen der Neuausrichtung: Nachfolge, Wachstum, Gestaltung von Wandel, Internationalisierung, Krise. Mit der „Manufaktur für Management“ bekommen die Kunden maßgeschneiderte Lösungen umgesetzt und profitieren von der vorhandenen jahrzehntelangen praktischen Erfahrung aus gehobenen Managementtätigkeiten in der Industrie und bei Banken sowie einem nachhaltigen Projekt-Trackrekord.
Ab 2025 transformiert sich das Leistungsangebot bzw. das Rollenverständnis:
baumeistervalue bleibt für seine ausgewählten Mandanten ein erfahrener und vertrauensvoller Lotse – die Strategie-, Management- und Finanzexpertise sowie die persönliche Seniorität wird künftig ausschließlich als Beirat bzw. Aufsichtsrat angeboten.